Pierre Ramus - Der Antimilitarismus als Taktik des Anarchismus
Unsere vierte Broschüre unserer Reihe »Klassische anarchistische Texte« enthält einen Text von Pierre Ramus aus dem Jahr 1907. Wir finden diesen historischen Text beachtlich, er wurde nur 7 Jahre vor der Zustimmung der deutschen Sozialdemokratie zum „Burgfrieden“ 1914 verfasst. Die Zustimmung dieser zu den Kriegskrediten und damit zum deutschen Militarismus und der deutschen Kriegspolitik verdeutlicht immer noch, warum der organisierte Anarchismus antimilitaristisch sein muss, aber auch warum der Antimilitarismus anarchistisch sein muss.
In Zeiten der „Zeitenwende“, der „Whatever it takes“-Aufrüstung in Deutschland, aber auch in Zeiten der teilweisen Rechtsoffenheit der Friedensbewegung und der Tatsache, dass sich die AFD teilweise leider erfolgreich als „Friedenspartei“ inszenieren kann, wollen wir mit diesem historischen Text und einer ausführlichen Einleitung an die Notwendigkeit eines anarchistischen Antimilitarimus erinnern, auch für die Gegenwart und Zukunft.
Hersteller*innenangaben gemäß GPRS
Name:
reso.media - antikapitalistische Agentur
Elektronische Kontaktadresse:
kontakt@reso.media
Postanschrift:
reso.media
c/o Solizentrum Lübeck
Willy-Brandt-Allee 11
23554 Lübeck